Produkt zum Begriff Pilzerkrankungen:
-
Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze
Preis: 5.07 € | Versand*: 3.99 € -
Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze
Preis: 6.49 € | Versand*: 3.99 € -
Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei
Preis: 2.34 € | Versand*: 3.99 € -
Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei
Preis: 3.36 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Maßnahmen können zur Prävention von Pilzerkrankungen getroffen werden?
1. Regelmäßiges Lüften und Trockenhalten von Räumen, um Feuchtigkeit zu reduzieren. 2. Vermeidung von engen und synthetischen Kleidungsstücken, um die Haut trocken zu halten. 3. Verwendung von antifungalen Cremes oder Medikamenten zur Behandlung von Pilzinfektionen.
-
Sind Pilzerkrankungen ansteckend?
Pilzerkrankungen können ansteckend sein, je nach Art des Pilzes und der Art der Übertragung. Einige Pilze können von Mensch zu Mensch übertragen werden, insbesondere in feuchten Umgebungen wie Schwimmbädern oder Umkleidekabinen. Andere Pilze sind jedoch nicht ansteckend und können sich durch andere Faktoren wie geschwächtes Immunsystem oder bestimmte Medikamente entwickeln. Es ist wichtig, gute Hygienepraktiken zu befolgen, um das Risiko einer Pilzinfektion zu verringern, insbesondere in öffentlichen Bereichen. Wenn Sie Anzeichen einer Pilzerkrankung bemerken, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Wie können Pilzerkrankungen beim Menschen vorgebeugt werden? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Pilzerkrankungen?
Pilzerkrankungen beim Menschen können durch regelmäßige Hygiene, trockene Haut und Kleidung sowie Vermeidung von feuchten Umgebungen vorgebeugt werden. Zur Behandlung von Pilzerkrankungen stehen Antimykotika in Form von Cremes, Salben oder Tabletten zur Verfügung. Bei schweren oder wiederkehrenden Fällen kann auch eine ärztliche Behandlung notwendig sein.
-
Wie können Pilzerkrankungen beim Menschen effektiv behandelt werden? Welche Vorbeugemaßnahmen können ergriffen werden, um Pilzerkrankungen zu vermeiden?
Pilzerkrankungen beim Menschen können effektiv mit Antimykotika behandelt werden. Es ist wichtig, die Behandlung konsequent durchzuführen, um Rückfälle zu vermeiden. Zur Vorbeugung sollten Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Waschen und Trocknen der Haut, das Tragen von atmungsaktiver Kleidung und das Vermeiden von feuchten Umgebungen beachtet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Pilzerkrankungen:
-
Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei
Preis: 2.88 € | Versand*: 3.99 € -
Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei Pilze
Preis: 4.42 € | Versand*: 3.99 € -
Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei
Preis: 4.49 € | Versand*: 3.99 € -
Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist das Arzneimittel wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).Wirkungsweise von Antifungol HEXAL bei PilzerkrankungenDas Besondere an Antifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle also die Zellmembran von Pilzen. Je nach Konzentration des Wirkstoffes werden die Pilze somit in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt. Damit wird die Pilzvermehrung gehemmt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAntifungol HEXAL bei Pilzerkrankungen enthält: Wirkstoff: Clotrimazol 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetyl stearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat Sollten Sie gegenüber Cetylstearylalkohol empfindlich sein, empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.DosierungAnwendungsempfehlung von Antifungol HEXAL bei
Preis: 2.33 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Maßnahmen können zur Prävention von Pilzerkrankungen beitragen und welche Symptome deuten auf eine solche Infektion hin?
Zur Prävention von Pilzerkrankungen können regelmäßige Hygiene, trockene Haut, Vermeidung von feuchten Umgebungen und das Tragen von atmungsaktiver Kleidung beitragen. Symptome einer Pilzinfektion können Rötung, Juckreiz, Schuppung, Brennen und unangenehmer Geruch sein. Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion sollte ein Arzt konsultiert werden.
-
Wie können Pilzerkrankungen bei Pflanzen effektiv behandelt werden?
Pilzerkrankungen bei Pflanzen können effektiv behandelt werden, indem man befallene Pflanzenteile entfernt und vernichtet. Zudem können fungizide Sprays oder natürliche Mittel wie Kupfersulfat eingesetzt werden. Eine gute Belüftung und regelmäßige Kontrolle der Pflanzen können ebenfalls helfen, Pilzerkrankungen vorzubeugen.
-
Wie kann man Pilzerkrankungen effektiv vorbeugen und behandeln?
Um Pilzerkrankungen vorzubeugen, ist es wichtig, die Haut trocken und sauber zu halten, keine feuchten Kleidungsstücke zu tragen und auf eine gesunde Ernährung zu achten. Zur Behandlung von Pilzerkrankungen können Antimykotika in Form von Cremes, Salben oder Tabletten verwendet werden, die vom Arzt verschrieben werden sollten. Zudem ist es wichtig, die betroffenen Stellen regelmäßig zu pflegen und auf mögliche Rückfälle zu achten.
-
Welche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Pilzerkrankungen?
Symptome von Pilzerkrankungen können Hautausschläge, Juckreiz, Rötungen und Schuppungen sein. Zur Behandlung können Antimykotika in Form von Cremes, Salben oder Tabletten eingesetzt werden. Es ist wichtig, die betroffenen Stellen trocken zu halten und auf eine gute Hygiene zu achten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.